Die Leistungszahl, auch bekannt unter der englischen Bezeichnung Coefficient Of Performance oder COP-Wert, gibt das Verhältnis zwischen nutzbarer Wärme- bzw. Kälteleistung bezogen auf die eingesetzte Energiemenge (z. B. elektrische Leistung) bei Kälteanlagen und Wärmepumpen an. Der Wert wird unter Normbedingungen auf einem Prüfstand ermittelt und entspricht dem Wirkungs- bzw. Nutzungsgrad, wie er in der Heiztechnik verwendet wird. Damit ist er ein Gütekriterium für Wärmepumpen, erlaubt allerdings keine energetische Bewertung der Gesamtanlage, da weder der Primärenergieeinsatz oder die spezifischen CO2-Emissionen enthalten sind. Er beschreibt lediglich die Effizienz des Gerätes selbst.