Infos zum Eigenmietwert-Aus

Eigenmietwert adieu

Bei der Abstimmung vom 28. September 2025 wurde die Abschaffung des Eigenmietwerts knapp angenommen. Das bedeutet: Auf das fiktive Einkommen von Wohneigentum werden künftig keine Steuern mehr erhoben. Gleichzeitig ergeben sich jedoch Änderungen bei den steuerlichen Abzügen. Was heisst das aber konkret? 

Keine Steuervorteile mehr für Sanierungen
Mit der Abschaffung des Eigenmietwerts entfällt grundsätzlich auch die Möglichkeit, Abzüge für Investitionen in Liegenschaften geltend zu machen. Das bedeutet: Eine Heizungssanierung kann künftig steuerlich nicht mehr berücksichtigt werden – eine Belastung, die finanziell ins Gewicht fällt. Aktuell noch abzugsfähig sind unter anderem Massnahmen zur Wärmedämmung, der Einbau umweltschonender Heizsysteme wie Erdsonden- und Luft-Wärmepumpen oder Pelletsheizungen sowie das Installieren von Photovoltaikanlagen. Die Umrüstung eines Einfamilienhauses auf ein erneuerbares Heizsystem kann schnell zwischen Fr. 50’000 und Fr. 80’000 – je nach benötigter Heizleistung und gewünschter Heizsystem.
 
Ein Lichtblick bei den Kantonen
Jedoch haben die Kantone schlussendlich das letzte Wort. So können sie die Abzüge für energetische Sanierungen nach wie vor zulassen. Im Kanton Luzern beispielsweise fordern mehrere Parteien, dass die Steuerabzüge für Umwelt- und Energiemassnahmen erhalten bleiben. Denn ohne steuerliche Abzüge werden die Klimaziele von «netto null» bis 2050 kaum zu erreichen sein.
 
Was ist jetzt zu tun?
Verfügt Ihre Liegenschaft noch über ein altes Heizsystem, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, über einen Ersatz nachzudenken. Das sind Ihre Vorteile: Die Kosten einer Sanierung können über mehrere Jahre steuerlich geltend gemacht werden – ein Vorteil für die Jahre vor der Abschaffung des Eigenmietwerts. Sollten energetische Sanierungen auch künftig abzugsberechtigt bleiben, gilt dies über das Inkrafttreten hinaus. Zusätzlich arbeiten neue Heizsysteme effizienter und senken sowohl den Energieverbrauch als auch die Kosten.
 
Sind Sie bereit für eine Erneuerung? Kontaktieren Sie uns für eine Beratung – unsere Heizprofis freuen sich auf Sie.